Wissenschaftlich fundiert
Erfahren Sie, wie relevante Forschung Ihren Ernährungsalltag verbessert und verbreitete Mythen entkräftet.
Forschung & Erkenntnisse
Ballaststoffe – Grundpfeiler gesunder Ernährung
Eine Übersicht über die wichtigsten Studien zu Ballaststoffen in der Prävention chronischer Krankheiten.
Artikel lesenProtein: Qualität statt Quantität
Was aktuelle Forschung zur optimalen Proteinzufuhr sagt – und warum die Herkunft entscheidend ist.
Mehr dazuWichtige Studien im Überblick
EPIC-Studie
Klarer Zusammenhang zwischen Pflanzenkost und verminderter Krebsrate. Empfehlung: Mehr Gemüse und Obst in die Ernährung integrieren.
PURE-Studie
Reduzierte Sterblichkeit bei moderater Kohlenhydratzufuhr im Vergleich zu Low-Carb-Diäten. Einseitige Diäten sind kritisch zu hinterfragen.
Häufig gestellte Fragen
Wie erkennt man seriöse Ernährungsstudien?
Suchen Sie nach unabhängigen Quellen, Peer-Review und transparent dargestellten Methoden. Wir bieten Erläuterungen zu jeder Studie an.
Sind Nahrungsergänzungsmittel notwendig?
Im Regelfall genügt eine ausgewogene Ernährung. Individuelle Situationen erfordern Beratung – sprechen Sie uns gern an.
Wie kann ich Ernährungsmythen von Fakten unterscheiden?
Verlassen Sie sich auf seriöse Quellen und unsere fundierten Artikel. Wir erklären wissenschaftliche Zusammenhänge verständlich und praxisnah.